
Beim Kauf einer Immobilie sollte man immer einige Tipps im Hinterkopf behalten, um Probleme in der Zukunft zu minimieren. Einige der wichtigsten Tipps, die man im Hinterkopf behalten sollte, sind
- Wenn Sie eine Hypothek für den Kauf der Immobilie aufnehmen müssen, sollten Sie bedenken, dass der Kauf der Immobilie 30 % des Monatseinkommens der Familie nicht übersteigen sollte. Die Banken akzeptieren in der Regel zwischen 35 und 40 % des Gesamteinkommens, aber das liegt im Ermessen der jeweiligen Bank. Wenn Sie eine Beratung zur Beantragung Ihrer Hypothek benötigen, helfen wir Ihnen gerne in unserem Immobilienbüro in Málaga vor Ort, telefonisch oder per E-Mail.

- Wir sollten niemals Geld im Voraus überweisen: weder als Kaution, Garantie, Anzahlung, Reservierung oder aus irgendeinem anderen Grund. Es sei denn, es handelt sich um einen Anzahlungsvertrag mit dem Verkäufer oder einen Reservierungsvertrag mit dem Käufer oder einer Immobilienagentur. In diesem Fall sollte man sich vergewissern, dass der Verkäufer derjenige ist, der in der einfachen Notiz des Grundbuchamtes, in dem sich die Immobilie befindet, aufgeführt ist. Wenn es sich um einen Vertrag mit dem Immobilienbüro handelt, das uns die Immobilie gezeigt und uns informiert hat, sollten wir überprüfen, ob die Angaben des Immobilienbüros (Firmenname, C.I.F., Postanschrift) mit denen auf ihrer Website oder mit den früheren Unterlagen, die sie uns gegeben haben, übereinstimmen. Wir empfehlen Ihnen immer, den Vermittler persönlich zu treffen, unabhängig davon, ob es sich um ein Immobilienbüro oder eine Privatperson handelt.
- Seien Sie vorsichtig bei Geldtransferunternehmen: Wenn Sie aufgefordert werden, eine Anzahlung per Western Union, MoneyGram, Bidpay oder andere ähnliche Zahlungsarten zu leisten, da Transaktionen mit Fremden nicht garantiert werden können und der Empfänger des Geldtransfers nicht zurückverfolgt werden kann. Idealerweise werden wirtschaftliche Lieferungen über ein Bankkonto abgewickelt, wobei bei der Überweisung der Begünstigte (Käufer, der das Dokument unterschreibt) anzugeben ist und im Konzept die Anzahlung oder Reservierung des zu zahlenden Objekts anzugeben ist.
- Immer unter Vertrag: Wenn eine Zahlung, Anzahlung oder Reservierung vorgenommen wird, muss dies in einem Vertrag schriftlich festgehalten werden. Bewahren Sie alle Dokumente auf: E-Mails oder Nachrichten, die Sie mit dem Verkäufer ausgetauscht haben, damit alles, was mit dem Kauf der Immobilie zusammenhängt, festgehalten wird.
Treffen Sie den Vermittler persönlich, egal ob es sich um ein Immobilienbüro oder eine Privatperson handelt.
Besichtigen Sie die Immobilie vor dem Kauf, führen Sie die Beratungen und Transaktionen persönlich durch und vereinbaren Sie, dass Sie die Immobilie vor dem Kauf besichtigen können.
Leichter Kontakt: Seien Sie misstrauisch, wenn der Verkäufer aus irgendeinem Grund oder Vorwand nicht in der Lage ist, am Telefon zu sprechen.
Kennen Sie die Umgebung: Besichtigen Sie die Immobilie selbst und fragen Sie die Nachbarn oder den Pförtner des Anwesens nach Referenzen.