Der Nießbrauch an einer Immobilie ist das Recht, ihre Bewohnbarkeit zu genießen, ohne der Eigentümer zu sein (der die Nutzung und den Genuss der Immobilie hat). Wenn wir eine Immobilie mit Nießbrauch kaufen, müssen wir den Nießbraucher wie einen anderen Verkäufer betrachten, er verkauft das Recht auf Bewohnbarkeit (Nießbrauch) und der Eigentümer verkauft das Eigentum (nuda propiedad),
Es gibt verschiedene Arten von Nießbrauch: auf Lebenszeit oder zeitlich befristet, d. h. für einen bestimmten Zeitraum. Dies wirkt sich auf den Wert des Nießbrauchs aus.
Bei einem zeitlich begrenzten Nießbrauch beträgt der Wert 2 % des Gesamtwerts der Immobilie für jedes Jahr des Nießbrauchs, wobei 70 % des Werts der Immobilie nicht überschritten und Zeiträume von weniger als einem Jahr nicht berücksichtigt werden dürfen.
Wenn zum Beispiel der Nießbrauch an einer Immobilie von 100 000 € 20 Jahre und 2 Monate dauert, werden nur die 20 Jahre berechnet, und der Wert des Nießbrauchs beträgt 20x2%=40%, also 40%x100000 € = 40000 €.
Wenn der vorübergehende Nießbrauch weniger als 1 Jahr beträgt, z. B. 9 Monate, wird er als 1 Jahr gerechnet. Und die Berechnung für die 100000€ wäre 1x2%=2%, wobei 2%x100 000€=2000€ der Wert des Nießbrauchs wäre.
Es sei daran erinnert, dass der Prozentsatz niemals mehr als 70 % des Wertes der Immobilie betragen darf; in diesem Fall werden bei der Berechnung des Wertes des Nießbrauchs 70 % und nicht mehr zugrunde gelegt.
Bei einem lebenslangen Nießbrauch beträgt der Mindestwert 10 % und der Höchstwert 70 %. Der Wert wird berechnet, indem das Alter des Nießbrauchers von 89 abgezogen wird.
Wenn der Nießbraucher 50 Jahre alt ist und die Immobilie einen Wert von 100 000 € hat, wird er mit 89-50=39% berechnet, wobei der Wert 39%x100000=39 000 € beträgt.
Die Immobilie kann auch mehrere Nießbraucher haben, wobei das Recht von einem auf den anderen übergeht, wenn dieser verstirbt. In diesem Fall muss der Wert nach dem Alter des jüngsten Nießbrauchers berechnet werden. 89-Alter des Jüngsten. Wenn es sich um ein Ehepaar handelt, das den Nießbrauch im Alter von 80 und 70 Jahren genießt, nehmen wir das Alter des 70-Jährigen an. 89-70=19% der Wert wäre dann 19%100 000=19 000€.
Also: Was ist der Wert des Volleigentums an der Immobilie? Es ist die Summe aus dem Wert des Nießbrauchs und des bloßen Eigentums.