EDITORIAL |
In diesem Artikel werden wir uns auf der Grundlage der spanischen Gesetzgebung und Rechtsprechung mit der vorübergehenden Vermietung befassen. Es ist eine Herausforderung für uns, diese Veröffentlichung zu machen, aber angesichts der zahlreichen Anfragen, die wir in unserem Immobilienbüro erhalten haben, wurden wir ermutigt, diesen Beitrag zu schreiben.
Wie ist ein befristeter Mietvertrag zu definieren?
Der befristete Mietvertrag ist ein Vertrag, bei dem der Mieter beschließt, eine Immobilie für andere Zwecke als seinen üblichen Wohnsitz zu nutzen. Der Zweck des befristeten Mietverhältnisses besteht nicht darin, einen ständigen Wohnsitz zu begründen, sondern einen Ort für einen bestimmten Zeitraum oder einen vorübergehenden Bedarf zu haben.
Nach Artikel 3.2 des LAU handelt es sich bei diesen Verträgen um "Immobilien, die saisonal vermietet werden, sei es für Ferienzwecke, für industrielle, gewerbliche, berufliche oder Freizeitaktivitäten".
Wie sind Zeitverträge geregelt?
Die Vorschriften für befristete Wohnverträge in Spanien sind minimal, aber sie machen deutlich, was die Motivation für den Vertragsabschluss sein muss. Um einen Saisonvertrag abzuschließen, muss der vorübergehende Charakter oder die zeitliche Begrenzung der Nutzung durch den Mieter im Voraus begründet werden.
In einem anderen Beitrag unseres Blogs haben wir über die 11-Monats-Verträge geschrieben, die manchmal fälschlicherweise glauben, dass der Vermieter nicht an die im LAU festgelegten Verlängerungen gebunden ist, aber das ist nicht der Fall.
Um auf das Thema des heutigen Artikels zurückzukommen, müssen befristete Verträge immer eine Begründung für die vorübergehende Nutzung durch den Mieter enthalten, damit sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz unterzeichnet werden können. Die deutlichsten und häufigsten Beispiele für diese Art von Verträgen sind solche, die dem Mieter einen Aufenthalt für die Dauer seiner Arbeit, seines Urlaubs oder seines Studiums ermöglichen sollen. Es geht also nie darum, den ständigen Wohnbedarf des Mieters zu decken.
Es sei daran erinnert, dass für Zeitarbeitsverträge nicht dieselben Bestimmungen gelten wie für Verträge zur dauerhaften Nutzung von Wohnraum. In dem Fall, mit dem wir uns heute befassen, unterliegen befristete Verträge dem, was von beiden Parteien frei vereinbart wurde (was in den Vertragsklauseln festgelegt ist), den Bestimmungen von Titel III des oben genannten LAU und ergänzend dem Zivilgesetzbuch.
Wir erwähnen Katalonien, da es ein Gesetz verabschiedet hat, das in Kraft getreten ist, um die Preise für vorübergehende Vermietungen und Zimmer zu regulieren, das so genannte Gesetzesdekret über dringende Maßnahmen im Bereich des Wohnungswesens. Dieses Dekret ist am 26. April 2024 in Kraft getreten. Die Preisregelung in diesem Gesetz betrifft jedoch nicht die Vermietung zu Freizeit-, Urlaubs- oder Erholungszwecken.
In der Regel wird ein befristeter Mietvertrag aufgrund eines Ortswechsels abgeschlossen, bei dem die Mieter die Wohnung für Studium, Urlaub, Arbeit usw. benötigen. Die Dauer dieser Art von Verträgen liegt in der Regel zwischen 32 Tagen und 11 Monaten, kann aber je nach den Bedingungen und der Rechtfertigung des vorübergehenden Charakters des Mieters weiter verlängert werden.
Um Verwirrung zu vermeiden, ist es wichtig, die verschiedenen Kategorien von Mietverträgen zu kennen. Neben dem befristeten Mietvertrag gibt es zwei weitere Haupttypen: den touristischen Mietvertrag und den gewöhnlichen Mietvertrag. Der gewöhnliche Mietvertrag gilt für Immobilien, die als ständiger Wohnsitz vorgesehen sind und in denen sich die Mieter niederlassen und ein Leben in der Immobilie aufbauen wollen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein befristeter Mietvertrag eine Lösung zur Deckung des kurzfristigen Wohnungsbedarfs eines Mieters darstellt. Befristeter Mietvertrag: Ein Vertrag zur Deckung des Wohnungsbedarfs für einen bestimmten Zeitraum, entweder für Monate oder sogar Jahre.
Touristenmietvertrag: Ein kurzfristiger Vertrag, der sich bis zu einigen Wochen erstrecken kann und Beherbergungsleistungen in Wohnungen anbietet.
Merkmale eines befristeten Mietvertrags In einem befristeten Mietvertrag wird deutlich gemacht, dass die Immobilie nicht als gewöhnlicher oder ständiger Wohnsitz genutzt werden kann.
Der Beginn und das Ende des Vertrags müssen angegeben werden, und das Enddatum muss begründet werden. Sobald der Vertrag endet, ist keine vorherige Ankündigung erforderlich, da er automatisch beendet wird. In einen befristeten Mietvertrag muss eine Zahlungsgarantie aufgenommen werden, die zwei Mietzeiträumen entspricht, wie in Artikel 36 des Stadtmietgesetzes festgelegt. Diese Summe muss bei der Behörde der Autonomen Gemeinschaft, in der sich die Immobilie befindet, hinterlegt werden, im Falle Andalusiens bei der AVRA (Agentur für Wohnungswesen und Sanierung in Andalusien). Dies garantiert die Bezahlung von Schäden oder Mängeln an der Immobilie und die Erfüllung der Verpflichtungen des Mieters, aber die Kaution ist kein Zahlungsmittel des Mieters, um beispielsweise die letzte Monatszahlung zu leisten.
Saisonale Mietverträge. Unverzichtbare Klauseln
Wesentliche Klauseln eines befristeten Saisonmietvertrags.
Klausel 1: Der Grund für den vorübergehenden Aufenthalt muss detailliert angegeben werden, wobei die Tätigkeiten, die der Mieter während dieses Zeitraums ausüben wird, sei es Arbeit, Studium oder anderes, zu nennen sind.
Klausel 2: Die genaue Vertragsdauer wird unter Angabe des Anfangs- und Enddatums des Vertrages festgelegt. Klausel 3: Der monatliche Mietzins, die Zahlungsweise und die Fälligkeit der Zahlung werden in dieser Klausel vereinbart und genau angegeben. Klausel 4: Ein detailliertes Inventar der in den Mietvertrag einbezogenen Ausstattungsgegenstände ist beizufügen. Dieses Inventar ist von beiden Parteien zu unterzeichnen und dem Vertrag beizufügen.
Klausel 5: Falls der Mieter die Gemeinschaftskosten zu tragen hat, wird der monatliche Betrag in dieser Klausel festgelegt.
Klausel 6: Es werden Bedingungen und finanzielle Sanktionen für den Fall der Kündigung oder des Vertragsbruchs festgelegt, einschließlich der Rückgabe der Schlüssel am Ende des vereinbarten Zeitraums.
Klausel 7: Die Höhe der vom Mieter zu zahlenden Kaution ist anzugeben. Darüber hinaus können je nach Bedarf weitere Klauseln hinzugefügt werden, z. B. die zulässige Höchstzahl der Bewohner, die Zulassung von Haustieren oder die Angabe, ob Nebenkosten enthalten sind oder nicht.
Der Mietvertrag kann bei Nichteinhaltung aus verschiedenen Gründen vorzeitig gekündigt werden: - Nichtbezahlung der entsprechenden Miete. - Durchführung von Aktivitäten, die für andere Mieter oder Nachbarn lästig, schädlich oder gefährlich sind. - Verursachen von Schäden an der Immobilie. - Vornahme von Änderungen ohne Zustimmung des Vermieters. Im Falle eines Verstoßes gegen den befristeten Mietvertrag ist es wichtig, sich an die Bestimmungen des unterzeichneten Vertrags zu halten. Zu den zu berücksichtigenden Klauseln gehört diejenige, in der die Bedingungen für die Beendigung oder Kündigung des Vertrags festgelegt sind, einschließlich möglicher finanzieller Sanktionen bei Nichteinhaltung. Es ist wichtig zu wissen, dass der Mieter den Mietvertrag nach 6 Monaten kündigen kann, sofern er eine Vertragsstrafe zahlt. Bei befristeten Mietverträgen gelten jedoch die von beiden Parteien festgelegten Bestimmungen. Saisonmietvertrag Häufig gestellte Fragen Was ist der Unterschied zwischen touristischen und saisonalen Mietverträgen? Der Hauptunterschied liegt in der Dauer des Vertrags. Ein Saisonmietvertrag hat normalerweise eine Laufzeit von 32 Tagen bis 11 Monaten, während ein Touristenmietvertrag 31 Tage nicht überschreiten darf. Außerdem muss der touristische Mietvertrag, wie der Name schon sagt, ausschließlich zu Urlaubszwecken genutzt werden. Daher ist es üblich, dass er möbliert ist und zu diesem Zweck Hoteldienstleistungen anbietet. Im Gegensatz dazu können langfristige Mietverträge einen anderen Zweck haben, z. B. zu Arbeits- oder Studienzwecken. Kann man einen langfristigen Mietvertrag verlängern? Verlängerungen und die Bedingungen für ihre Inanspruchnahme können von beiden Parteien frei vereinbart werden. So können beispielsweise Verlängerungen von 6 Monaten, 1 Jahr usw. vereinbart werden. Wichtig ist, dass der vorübergehende Charakter des Vertrags (Arbeit, Studium usw.) begründet wird, um deutlich zu machen, dass es sich nicht um den gewöhnlichen Aufenthalt handelt. Ist dies nicht der Fall, wird der Vertrag als Mietvertrag für einen gewöhnlichen Wohnsitz betrachtet, mit der Folge, dass der Mieter das Recht hat, bis zum fünften Jahr des Vertrags zu warten. Kann ich mich mit einem langfristigen Mietvertrag anmelden? Da es sich nicht um einen regulären Wohnsitz handelt, können sich Mieter nicht mit einem Langzeitmietvertrag in einer Immobilie anmelden. Die Mieter müssen weiterhin an ihrem Hauptwohnsitz gemeldet sein. Wie setzt man einen langfristigen Mietvertrag zwischen Privatpersonen auf? Befristete Mietverträge bieten beiden Parteien mehr Flexibilität bei der Festlegung der Dauer und der Klauseln, die sie für wichtig halten. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Verträge in Spanien nicht notariell beglaubigt werden müssen. Wenn sie also korrekt auf einem Blatt Papier abgefasst und unterschrieben sind, sind sie voll rechtsgültig. Wie wird ein befristeter Mietvertrag registriert? Die Eintragung eines Zeitmietvertrags ist fakultativ und deklaratorisch, d. h. es besteht keine Pflicht, ihn einzutragen oder zu einem Notar zu bringen. Eine Unterlassung ist nicht strafbar. Die Eintragung liegt in der Verantwortung der beteiligten Parteien und kann für beide Seiten Vorteile bringen, z. B. Sicherheit beim Verkauf der Immobilie oder bei der Zahlung der Mietgebühren. Wenn Sie sich für die Eintragung des Vertrags entscheiden, muss dieser beim zuständigen Grundbuchamt eingereicht werden, nachdem die entsprechenden Steuern und Gebühren bezahlt wurden. Wie kann ich einen Saisonmietvertrag kündigen? Wenn Sie einen Saisonmietvertrag vorzeitig beenden möchten, müssen Sie den Vermieter mindestens 30 Tage im Voraus davon in Kenntnis setzen. Welche Mindestdauer hat ein Saisonmietvertrag?
Gegenwärtig gibt es keine gesetzlichen Bestimmungen über die Mindestdauer eines Mietvertrags, der nicht die Nutzung als Wohnung zum Gegenstand hat, sondern ein befristetes Mietverhältnis darstellt. Die Dauer hängt vom Zweck des Mietverhältnisses ab und davon, was Vermieter und Mieter vereinbaren. Um Ihnen eine allgemeine Vorstellung zu vermitteln, reicht sie jedoch in der Regel von mindestens 32 Tagen bis zu maximal 11 Monaten.
Maria
unter sagte
Guten Tag!
kann ich meine Wohnung für weniger als 32 Tage vermieten, z. B. für 15 Tage oder eine Woche, wenn es sich um eine saisonale Vermietung handelt ("andere Nutzung als Wohnen"), für die das LAU keine Mindestdauer festlegt?
Ich habe in Galicien eine Registrierungsnummer für vorübergehende Mietwohnungen (NO VUT).
Ich kann keine Person finden, die sich mit diesem Thema auskennt und mir erklären kann, wie es mit den Zeiten für eine vorübergehende Vermietung ohne VUT aussieht.
Weder in der Xunta, noch im Finanzamt, noch im galicischen Institut für Wohnungswesen und Grundstücke, noch im Sekretariat für Tourismus von Galicien können meine Zweifel lösen.
Wenn Sie mich aufklären können, wäre ich Ihnen dankbar.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.