Website-Symbol AYRE ESTATES

Wer zahlt die Gebühren in Form von Mieten?

Vistas del Limonar, Osten von Málaga. Neue Immobilienprojekte

EDITORIAL |

Die Anmietung einer Immobilie kann eine komplizierte und kostspielige Aufgabe sein. Einer der Aspekte, der oft zu Zweifeln und Verwirrung führt, sind die Maklergebühren: Wer soll sie zahlen? Wie werden die Kosten ermittelt? Dies sind häufige Fragen, die sich sowohl bei der Langzeit- als auch bei der Saisonvermietung stellen. In diesem Artikel gehen wir auf die Einzelheiten der Gebühren in beiden Fällen ein und geben Ratschläge, wie man Missverständnisse bei der Zahlung der Gebühren vermeiden kann.

Die Frage, wer die Gebühren für die Anmietung eines Dauerwohnsitzes zu zahlen hat, ist einer der häufigsten Zweifel unter Mietern. Nach spanischem Recht (Gesetz 12/2023 vom 24. Mai über das Recht auf Wohnen) müssen diese Gebühren vom Eigentümer der Immobilie an das Immobilienbüro gezahlt werden, da der tatsächliche Kunde des Immobilienbüros als Eigentümer gilt.

Obwohl bei Mietverträgen für Dauerwohnungen (unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Dauerwohnungen der Ort sind, an dem die überwiegende Mehrheit der Menschen lebt und ihr persönliches und familiäres Leben ausübt), bei den folgenden Vertragsarten und Immobilienarten diese Gebühren von Immobilienmakler, Vermieter und Mieter frei vereinbart werden können, sind diese Vertragsarten und Immobilien:

Um Missverständnisse bei der Zahlung von Mietgebühren zu vermeiden, ist es ratsam, einige Tipps zu beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass sich die Mieter vor der Unterzeichnung des Mietvertrags über die Gebühren des Immobilienbüros informieren. So lassen sich unangenehme Überraschungen vermeiden und die Bedingungen sind klar. Außerdem ist es wichtig, dass etwaige zusätzliche Gebühren angegeben werden, um spätere Unklarheiten zu vermeiden. Den Mietern wird empfohlen, vor der Zahlung eine detaillierte Aufschlüsselung der Maklergebühren zu verlangen.

Beenden Sie die mobile Version